Aktuelle Fahrberichte und Tests, Neuigkeiten aus der Automobilwelt sowie aktuelle Berichte zu Fernreise- und Expeditionsmobilen, Quads und ATV-Fahrzeugen! Alles auf AUTOmativ.de – Das Auto Magazin
Mit ausreichend Licht ausgestattet zu sein ist nie verkehrt. Die Swivel von Olight ist eine flexibel einsetzende Arbeitslampe mit integriertem Akku und zwei verschiedenen Lichtquellen: Eine Taschenlampen-Funktion und eine Streulicht- bzw. Flutlicht-Funktion. So kann sie in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, wie zum Beispiel beim Camping im Freien in der Werkstatt oder bei Notfällen unterwegs. Wir hatten die kleine Lampe im Test!
Die Swivel von Olight ist eine kompakte und faltbare COB+LED-Arbeitsleuchte. Das COB-Modul projiziert einen gleichmäßigen, breiten Strahl mit bis zu 400 Lumen für die Nahfeldausleuchtung, während die LED einen fokussierteren und weiterreichenden Strahl liefert. Beide Lichtquellen sind dimmbar.
Der 2600 mAh große Akku, der über einen Typ-C-Anschluss wiederaufladbar ist, ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 90 Stunden.
Um das COB-Modul herum befindet sich ein im Dunkeln leuchtender Streifen, der den Standort der Lampe markiert, wie hier im Bild sichtbar:
Das robuste und gut versiegelte ABS-Gehäuse hält täglichen Stößen und Wasserspritzern stand.
Qualitativ macht die Lampe einen guten Eindruck. Sie scheint wirklich sehr robust zu sein. Auch macht sie ein helles und gutes Licht, der Leuchtkegel ist für das Arbeiten im Dunkeln ideal.
Die Swivel hat als Flutlicht einen Hochleistungs-COB-Strahler und 3 Lichtmodi zur Flächenausleuchtung. Als Taschenlampe verfügt sie über eine Hochleistungs-LED, die zwei Lichtstufen erzeugen kann. Drei starke Magnete im Inneren des Standfußes können fest an jeder Eisenoberfläche befestigt werden.
Die Olight Swivel Taschenlampe bzw. Flutlicht kann im Olight Online-Story bestellt werden. Olight bietet vom 22. März 10:00 Uhr – 25. März 23:59 Uhr einen Flashsale mit 35% Rabatt an. Die Lampe kostet damit nur noch knapp über 30 Euro.
Mia ist seit Mitte 2015 das italienische und - viel wichtiger - weibliche Herz von AUTOmativ.de. Ohne ihre unregelmäßigen Artikel wäre das Magazin lebloser und langweiliger. Mia lebt die meiste Zeit des Jahres im Großraum Rom, den Rest verbringt sie irgendwo anders. Warum sie manchmal über Automobile schreibt? Nun, als wir sie auf der Mille Miglia beobachteten, wie sie sich um die Alfisti kümmerte, konnten wir einfach nicht widerstehen.
Nordschleifen-Elektro-Showdown: Der Porsche Taycan Turbo S mit dem optionalen Performance-Kit, das sich über Porsche Tequipment ab Ende diesen Jahres nachrüsten
Die wenigsten Deutschen nutzen beim Autokauf ihre Ersparnisse. Üblicherweise wird für die Realisierung eines neuen Fahrzeugs, unabhängig, ob es sich
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von get.mirando.de zu laden.
Wenn es zur unmittelbaren Apokalypse kommt hilft kein Elektroauto, kein Veggie-Burger und auch kein Lastenfahrrad mehr. Womit man allerdings gute
Traditionell im Juni findet in Bad Kissing die internationale Off-Road Messe Abenteuer & Allrad 2019 statt. Vom 20.- 23. Juni
Die Bezeichnung Unimog steht im Automobilbereich schon seit Jahrzenten für absolute Unverwüstlichkeit. Im Gebiet der Wohnmobile genießt das Unternehmen EarthCruiser
Lade-Apps, Ladekarten, Eigenheiten der Routenführung bei aktiver Zieleingabe, neue Konfigurationsmöglichkeiten des Navigationssystems, niedrige Reisegeschwindigkeiten, keine verfügbaren oder defekte Schnelllader und
Wir haben exklusiv die ersten Bilder des Miss Tuning Kalenders 2020! Diesmal brachte Miss Tuning Vanessa Knauf die österreichischen Alpen