Das Team von Yahoo Style stellt hier Produkte und Deals vor, die hilfreich sind und hinter denen wir stehen. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links auf dieser Seite tätigen, kann es sein, dass wir einen kleinen Anteil daran verdienen.
Schlafen unterm Sternenhimmel, wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge bestaunen, die Natur hautnah erleben – Campen liegt derzeit voll im Trend. Praktischer Begleiter für den nächsten Trip: die multifunktionale Solar-Laterne von Mesqool.
Damit Campen oder Zelten wirklich Spaß macht, kommt es auf die richtige Ausrüstung an: Neben einem wasserdichten Zelt gehören ein kuschelig-warmer Schlafsack, dem Wetter entsprechende Kleidung sowie alles rund ums Kochen und Körperhygiene dazu. Was außerdem auf keinen Fall fehlen darf: eine Taschenlampe oder Laterne.
Zur allgemeinen Beleuchtung im oder vor dem Zelt, für den Weg zur Toilette oder als mobiles Licht für die Nachtwanderung mit den Kindern – tragbare Laternen gehören zur Grundausstattung und erleichtern viele Situationen.
Gemütlicher Hingucker: Kleine Tischkamine für Indoor und Outdoor
Da die Stromversorgung unterwegs schwierig sein kann, gibt es inzwischen clevere und funktionale Outdoor-Laternen, die via USB, Solarpanel oder mit einer Handkurbel aufgeladen werden.
Dieses Modell verfügt über drei Auflademöglichkeiten und verschiedene Beleuchtungsmodi: als Laterne oder eine normale Taschenlampe, deren Akku mit dem zusammenklappbaren Kurbel-Design leicht aufzuladen ist. Dank des eingebauten 3000mAh Akku hast zudem du eine Notfall-Powerbank dabei, mit der du dein Smartphone aufladen kannst. Die LED-Laterne und -Taschenlampe können nach voller Ladezeit mindestens 30 Stunden kontinuierlich leuchten – die perfekte Wahl für Camping, Wandern, Radfahren, Angeln, Autoreparatur, Stromausfall, Notbeleuchtung usw.
Die LED-Laterne von Mesqool ist aus besonders langlebigem, hochwertigem ABS-Material gefertigt, sehr kompakt und lässt sich leicht transportieren und lagern, ohne viel Platz zu beanspruchen. An den zwei wegklappbaren Griffen lässt sich die Campingleuchte bequem tragen oder an Zelten, Ästen oder dem Rucksack aufhängen. Mesqool bietet 30 Tage kostenlose Rückgabe und 18 Monate Garantie.
Mit dem Welt-Elefantentag soll auf die dringende Notlage der asiatischen und afrikanischen Elefanten aufmerksam gemacht. Die Tiere sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt, besonders durch den Verlust von Lebensraum und Wilderei.
Jason Alexander störte im Juni Britney Spears Hochzeitsvorbereitungen mit Model Sam Asghari. Jetzt wurde ihr Ex-Mann wegen Hausfriedensbruch und Körperverletzung verurteilt.
Ob fruchtiger, nussiger, erdiger, mit mehr oder weniger Säure, kräftig oder eher mild - seit einiger Zeit wächst der Markt für Spezialitätenkaffee.
Fieber und Müdigkeit: In China haben sich insbesondere Farmer mit dem neu nachgewiesenen Henipavirus infiziert. Hinweise auf eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es jedoch nicht.
Der Siemens Energy-Chef Christian Bruch warnt vor einer zu großen wirtschaftlichen Abhängigkeit von China. Es könne "nicht unser Ziel sein", dass in der Wirtschaft eine ähnliche Situation herrsche wie in der Solarindustrie, "wo heute 80 Prozent der Module aus China kommen und ich ohne China gar nichts mehr beschaffen kann", sagte Bruch der "Zeit" am Mittwoch. Auch die Unabhängigkeit der Halbleiterindustrie sei bedroht.
Das Neun-Euro-Ticket hat auch im Juli zu einer deutlichen Zunahme von Reisen im Eisenbahnverkehr ab einer Strecke von 30 Kilometern geführt. Das zeigt eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts, das aktuelle Zahlen mit der Nutzung 2019, also vor der Corona-Krise, verglichen hat. So fanden im Juli dieses Jahr im Schnitt 42 Prozent mehr Fahrten statt als im Juli 2019, wie das Statistikamt am Donnerstag mitteilte.
Ein Auslaufmodell: Vorsicht vor dem Einsatz des digitalen Türschlosses HomeTec Pro CFA3000 des Herstellers Abus. Der Hersteller selbst hat die Schwachstelle dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt.
Zweieinhalb Jahre nach dem Tod von US-Basketballstar Kobe Bryant bei einem Hubschrauberunglück hat ein von der Witwe angestrengter Prozess wegen von Rettungskräften gemachten Fotos von der Absturzstelle begonnen. Bei dem Prozess in der kalifornischen Millionenmetropole Los Angeles wurden am Mittwoch zunächst zehn Geschworene ausgewählt, sechs Frauen und vier Männer, wie der Nachrichtensender CNN berichtete.
Knapp ein Jahr nach der Rückkehr der radikalislamischen Taliban an die Macht in Afghanistan haben dutzende Wirtschaftsexperten die US-Regierung aufgefordert, eingefrorene Milliarden der afghanischen Zentralbank freizugeben. Das Zurückhalten der sieben Milliarden Dollar (6,85 Milliarden Euro) verschlimmere die wirtschaftliche und humanitäre Krise in dem Land, erklärten die 71 Ökonomen und Entwicklungsexperten in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an US-Präsident Joe Biden und Finanzminister
Die wegen Korruptionsvorwürfen gesuchte Schwägerin von Perus Staatschef Pedro Castillo hat sich nach einer aufsehenerregenden Durchsuchung des Präsidentenpalastes gestellt. "Wir befinden uns bei der Staatsanwaltschaft", sagte der Anwalt von Yenifer Paredes am Mittwoch dem Radiosender RPP. Die Staatsanwälte seien "überrascht" über das Erscheinen der 26-Jährigen gewesen.
48 Millionen Menschen will Finanzminister Lindner entlasten, dennoch gibt es viel Kritik. Warnungen vor mehr Armut machen sich breit. Es ist eine Debatte über Gerechtigkeit entbrannt.
Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder bei den Tafeln - ohne ehrenamtliche Helfer würde in Deutschland vieles nicht funktionieren. Eine nachträgliche Belohnung bei der Rente gibt es voraussichtlich nicht.
Der größte Verkehrsverbund in Deutschland, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), hält die vorliegenden Alternativvorschläge zum Neun-Euro-Ticket kurzfristig für nicht umsetzbar. Im September sei lediglich eine Fortsetzung des bisherigen Angebots "rein technisch grundsätzlich möglich", sagte der VRR-Vorstand Jose Luis Castrillo der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Ein "verändertes Angebot" sei hingegen kurzfristig "nicht zu realisieren".
Das Sammeln von Muscheln ist eine beliebte Aktivität für viele Urlauber. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht überall darf man Muscheln vom Strand als Souvenir mitnehmen.
Keine Chance, unerkannt zu entkommen. Dieser Einbrecher wurde auf frischer Tat von Polizisten ertappt- Mit der Hilfe eines freundlichen Stinktiers.
Anlässlich des Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. hat die britische Prägeanstalt eine besondere Münz-Kollektion herausgebracht. Darauf ist erstmals die Unterschrift der Königin zu sehen.
Karten-Apps helfen nicht nur beim zügigeren Reisen von A nach B. Google will seinen Nutzern auch die Möglichkeit bieten, dabei auch noch Energie einzusparen.
Ein Video zeigt den vielleicht niedrigsten Landeanflug aller Zeiten. Es sieht fast so aus, als könnten die Beobachter am Strand das Flugzeug mit den Händen berühren.
Tofu gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Das liegt auch am Klimawandel, denn Tofu ist ein hervorragender Eiweißlieferant und eine klimafreundliche Alternative zu Fleisch. Aber ist der vegetarische Klassiker auch gesund?
Der Iran hat nach Angaben Washingtons den früheren Nationalen Sicherheitsberater des Weißen Hauses, John Bolton, töten lassen wollen. Ein Mitglied der iranischen Revolutionsgarden habe dem potenziellen Täter dafür 300.000 Dollar (gut 290.000 Euro) Belohnung geboten, teilte am Mittwoch das US-Justizministerium mit. Allerdings wandte sich demnach Shahram Poursafi mit dem Mordauftrag an einen Informanten des FBI, wodurch die Pläne aufflogen.